Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei NeuroWerk sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen. Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten.
Wir sammeln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um unsere Dienste zu erbringen und unsere Website zu verbessern. Dies umfasst unter anderem:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, darunter:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald diese Fristen abgelaufen sind oder der Zweck entfällt, werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass sie nicht mehr persönlich identifizierbar sind.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von sicheren Servern, die Verschlüsselung sensibler Daten und der Zugangsschutz durch Passwörter.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies kann folgende Fälle umfassen:
Sie haben das Recht, jederzeit auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben in der Richtlinie angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden über die neuesten Informationen zum Datenschutz zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.
Stand der Richtlinie: 03. April 2025